Donnerstag, 3. Oktober 2013

Mei is des guad! Lovechock - 100% Raw Chocolate

An alle Schokoladenfreunde da draußen: Vergesst Milka, Ritter Sport & Co!
Lovechock ist eine sogenannte ''Raw Chocolate", eine Schokolade, die aus kalt gemahlenen Bio-Kakaobohnen aus Ecuador handgefertigt wird. Im Gegensatz zu herkömmlich gefertigter Schokolade, bei der die Bohnen geröstet werden, ist Lovechock eine natürliche Quelle von den Glücklichmachern und Liebesstoffen in der Schokolade. :)
Es gibt zahlreiche außergewöhnliche Geschmacksrichtungen, von dem Klassiker Pur mit Kakaostückchen, die fruchtige Varianten mit Mandeln & Feigen, Maulbeere & Vanille, Ananas & Inka Beere oder etwas für Unkonventionelle mit Chili & Kirsch Geschmack.
Die Verpackung des Schokoriegels sieht nicht nur wunderschön aus, sondern sie besteht aus 100% kompostierbaren Materialien - sogar die Plastikfolie in der der Riegel verpackt ist, kann bedenkenlos in den Biomüll geworfen werden. Nebenbei ist in jedem Riegel ein kleines Zettelchen mit einer Lebensweisheit wie "I embrace life with full awareness".

Happiness Inside! 2,99€
Ich bin ein totaler Freund und Fan von Lovechock und verwöhn mich gerne mit dieser Schokolade.
Knapp 3€ muss man für einen 40g Riegel an der Kasse blechen, ein etwas happiger Preis, doch ich hab meinen Schokoladenkonsum massiv herabgesetzt und gönne mir ab und zu einen solchen Riegel.

Viel Spaß beim Probieren!

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Review: Lush frischer Gesichtsreiniger "Angels on bare skin"

An den himmlischen Gerüchen eines Lush Stores kann man einfach nicht vorbeigehen - Gesagt, getan!
Ich schlenderte, probierte und roch mich durch den Laden bis mich die frischen Gesichtsreiniger in 100g Pötten anlächelten und mich neugierig machten. Eine Verkäuferin empfahl mir für meine eher trockene Haut den oben genannten Gesichtsreiniger.
Er ist für Lush typisch vegan, handgemacht und frei von Tierversuchen.
Die Anwendung ist relativ simpel: Man nimmt sich ein erbsengroßes Stück von der graubraunen Masse, in der Lavendelblüten eingearbeitet sind, und vermengt sie in der Handfläche zu einer lehmartigen Paste.
Diese wird dann auf das Gesicht aufgetragen, einmassiert und anschließend mit warmen Wasser abgespült.

Angles on Bare Skin 9.95€, 100g
Mein Fazit:

Anfänglich war die Mischung von Wasser und Masse nicht optimal, zu flüssig zu fest- war damit etwas unzufrieden. Doch nach 3-4 Anwendungen hatte ich den Dreh raus und fand ein gutes Mischverhältnis.
Auch der starke Lavendelduft war anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, doch mittlerweile mag ich ihn gerne riechen, ich meine sogar einen dezenten Rosenton rauszuriechen. :)
Das Gesicht wird sehr sanft gereinigt, keine Hautirritationen und trocknet die Haut auch nicht aus sondern pflegt sie eher sanft. Allerdings finde ich das Produkt als Abschminkmittel etwas ungeeignet, da ich nicht das Gefühl habe dass alle Make-Up Rückstände beseitigt werden. Doch als Peeling ist es hervorragend und ultra sanft.
Die natürlichen Inhaltsstoffe schaffen es, meiner Haut ein ebenmäßiges Hautbild zu verleihen und kleine Rötungen zu mindern.
Für ein chemiefreies Produkt, das sich gut auf der Haut anfühlt gebe ich gerne knapp 10€ aus.

DIY: Wiesn Maßkrug Bändchen

Als waschechtes Münchner Madl ist ein Besuch auf dem Oktoberfest Pflicht. 
Zwischen neuen Bekanntschaften, Hendl, Brezen und guter Laune ist es nicht immer einfach seine Maß Bier wieder zu finden. 
Daheim angekommen packte mich die Bastellaune und ich fertigte ein Bändchen für einen Maßkrug an:
Schnell, einfach und individuell! 


So gehts:

Bastelutensilien:
  • Stoff (hier 39x5cm)
  • Nadel + Faden; Textilkleber
  • Dekoelemente
  • Klettverschluss zum Draufkleben/-nähen
DIY:
Am besten ist es, ihr habt einen Maßkrug zur Hand, an dem ihr euer Band anlegen könnt und eure gewünschte Länge anpasst.
Nehmt euren Stoff (auf links) doppelt und näht ihn an einer senkrechten sowie an der waagrechten Seite zusammen. Anschließend dreht ihr euren Stoffschlauch durch die nicht zugenähte senkrechte Seite auf rechts (etwas mühsam, aber es geht! :)).
Das Grundband ist auch schon fertig - näht die noch offene Seite zu, verziert euer Band mit euren Dekoelementen wie Filz, Häkelbodüren oder Perlen und lasst eurer Kreativität freien Lauf. 
Anschließend befestigt ihr euren Klettverschluss an den jeweiligen Enden, damit das Band am Maßkrug gut befestigt werden kann. 

Viel Spaß beim Nachmachen, Verwechslung ist nun Geschichte! :)